Gran Cru , mit ein einer asiatischen Hybriden mit seitwärts gerichteten Blüten.

Und so sehen die ungleichen Geschwister aus:
Alle aus einer Samenkapsel, und doch veschieden.

Diese haben schalenförmige,aufrechte Blüten wie Mama Gran Cru:


Macht einfach großen Spass, zu sehen, welch unterschiedliche Pflanzen draus werden.
Ich habe Euch im Frühling ja schon von einer anderen Kreuzung berichtet, und die schönen Zwiebeln gezeigt weil ich beim Umpflanzen so überrrascht war,wie groß die schon waren nach nur einem Jahr. Von den Lilien werden auch schon heuer einige blühen, eine Blüte ist schon offen, aber die meisten brauchen noch etwas. Der Samen stammt ja auch von einer späteren Lilie.
Natürlich zeig ich sie Euch dann, wenns soweit ist, denn:
"freut Euch mit mir, es ist so traurig, sich allein zu freuen" habe ich mal irgendwo gelesen.
Ein schönes Wochenende
wünscht Euch
Frieda
3 Kommentare:
Ich freue mich wirklich mit dir wenn ich die Blütenpracht ansehe. Ich finde es spannend wie einen Krimi, zu erfahren, was aus dem Samen entsteht. Ich war bei deinem früheren Post schon sehr gespannt und finde es toll, dass du uns an deinen Experimenten teil haben läßt.
LG Anette
Wow, deine Lilienzüchtungen sind ja wirklich der Hammer, auch wenn es nicht so ganz meine Farben sind. Für solche Experimente fehlt mir leider imer die Geduld,in dieser Hinsicht bin ich keine gute Gärtnerin :-)
LG Lis
P.S. Nach einigen Überlegungen ist mir dann doch noch der Name des einen Geraniums eingefallen, es ist das macul. spring purple
prächtige Farben, die mir sehr gut gefallen, Du hast einen grünen Daumen...ich freue mich mit Dir über diese gelungenen Kreuzungen...
einen schönen Sonntag wünscht Dir Traudi
Kommentar veröffentlichen