Na, die gehen heuer vielleicht ran....
Die kleine Sumpfmeise ist regelmässig zum Fressen da. Als unser Presshaus noch nicht verputzt war, hat ein Pärchen jeden Sommer in der Mauer gebrütet.

Die Tannenmeise sieht ihr ähnlich, sie hat nur ein größeres schwarzes "Lätzchen" und ist zerzauster.
Ein seltener Gast ist die Haubenmeise. Seehr scheu, ist sie schlecht zu erwischen. Da ist sie grad gelandet, am nächsten Foto sieht man nur mehr das Hinterteil, und weg war sie...:-)

Ich finde das Schopferl ja suupersüss...
lg Frieda
7 Kommentare:
Wow, da hast du aber im absolut richtigen Moment abgeknipst. Toll die Fotos.
Auch ich hab heute wieder die Vogelschar beobachtet im Garten ... das ist ja immer sowas von spannend.
Ganz liebe Grüsse und einen schönen Sonntagabend wünsch ich dir.
Ida
Ach Frieda, wie goldig! So eine Haubenmeise war letztens auch zum ersten Mal in unserem Futterhaus. Sie sehen wirklich zu süß aus. Die Fotos sind Dir wieder super gelungen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen 3. Adventsabend!
Liebe Grüße von Bärbel
Ach, wir haben unser Vogelhäuschen noch immer nicht aufgestellt. Deine Fotos sehen toll aus.
lg kathrin
Die Piepmätze sind ja hungrig!!! Gute Fotos!!
Tolle Bilder! Bei uns liegt die Kamera immer bereit, um einige gefiederte Fressgäste zu knipsen. Aber die sind meistens viel schneller als ich!
Die Meisenvielfalt bei euch ist beachtlich!
Liebe Grüße, Margit
Tolle Gäste hast Du da! Die Haubenmeise ist wirklich super scheu und ich habe sie bisher nur im Wald gesehen. Zu uns kommt immer eine kleine Waldmeise zum schlemmen vorbei;-) Liebe Grüße von Luzia.
hallo Frieda,
diese Meisenarten haben wir nicht im Garten, dafür jede Menge Kohl- und Blaumeisen...aber sie sind sehr scheu...
ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein paar himmlische WeihnachtsTage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen...
ein Neues Jahr ohne Sorgen und Nöten, aber mit ganz viel Gesundheit, Freude, Zufriedenheit...
viele, liebe Grüße schickt Dir Traudi aus dem eingeschneiten Ostfriesland
Kommentar veröffentlichen