So gehts mir jedes Jahr: Im Mai haben wir soviel Arbeit, daß leider zum geniessen zuwenig Zeit bleibt. Aber jetzt sind die Wiesen zum erstenmal abgeräumt, die Rinder an die Weiden gewöhnt, jetzt ist mal Zeit zum Verschnaufen. Und die brauch ich dringend.
Das Gemüse macht langsam dicht, sodaß auch im Gemüsegarten im Moment nicht ganz soviel Arbeit ist. Die Kartoffeln wachsen ordentlich, Salat wird täglich gegessen, sogar die ersten Erdbeeren habe ich schon geerntet.
Das Spargelkraut ist in die Höhe geschossen,und mehr als 2 m hoch !
Alizes blüht heuer zum erstenmal im Garten,und ich finde sie besonders schön.

Early Times,Touch of Class, in der grünen Hölle... ;-)


Ich wills mal nicht verschreien,-ich hörs eben gewittern..... :-(
Hoffentlich bleiben wir heuer alle von Unwettern verschont.
liebe Grüße
Frieda
10 Kommentare:
OH nein, Frieda, nicht schon wieder so ein schlimmes Wetter... ich kann mich noch gut an letztes Jahr erinnern. Wie es da bei dir ausgeschaut hat, Jessas naa!
Wie ordentlich dein Gemüsebeet aussieht. Und soviel Ernte hast du schon. Meine Erbsen sind grade seit einer Woche in der Erde. Es war viel zu kalt hier, da wäre - früher gesät und gepflanzt - eh nix gewachsen.
Wie weit bei dir alles voraus ist, sehe ich an Rosemoor. Bei mir brauchts Magnificum noch gut zwei Wochen bis zur Blüte.
Unglaublich eigentlich, du wohnst soviel Höhenmeter mehr als ich. Aber hier ists eben viel rauher, Hessisch-Sibirien eben!
VLG Gudi
Hallo Frieda,
erst einmal vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Dein Gemüsegarten sieht echt gut aus, sowas hab ich nicht, vielleicht irgendwann.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass ihr in diesem Jahr vom Hagel verschont bleibt, wo alles so toll am wachsen ist.
Wünsche dir eine schöne Zeit und schicke dir ganz liebe Grüße Christel
Puhhhh - ist dein Gemüsegarten schon weit. Ich habe erst vor etwa drei Wochen die ersten Zwiebeln gesteckt und die Kartoffeln sind auch gerade knapp zwei Wochen in der Erde. Ich möchte es nur mal erst ausprobieren, ob es auch was damit wird - habe bisher nur Blumenerfahrung, grins...
LG Christina
Die Schwertlilie Alizes ist wirklich wunderschön!
Lieben Gruß
Elke
Wow, so ein großer, schöner und gepflegter Gemüsegarten! Das ist großartig, das will ich auch mal irgendwann haben.
Viele Grüße,
Gartenmädchen
Hallo
gefallen mir allesamt deine Garteneindrücke!
Grüne Grüße Sandra
Was für ein schöner und gepflegter Gemüsegarten. Du sprichst mir aus dem Herzen, im April und Mai gibt es kaum Ruhepausen um den Garten zu geniessen, umsomehr in den heissen Monaten.
eine Gärtnerin aus der Schweiz ;-)
Hallo Frieda,
beim Anblick Deines Gemüsegartens verschlägt es mir glatt die Sprache. Ein Bauerngarten wie aus dem Lehrbuch...und bei Dir ist alles schon so weit! Ich konnte bisher noch keinen Salat ernten, der Mangold ist gerade mal 3 cm hoch und die Buschbohnen stehen noch in den Anzuchttöpfchen.
Deine Iris macht sich sehr gut in Kombination mit der weißen Akelei.
Liebe Grüße von Bärbel
Was für ein herrlicher Gemüsegarten, ich bin beeindruckt, da könnt Ihr ja einiges ernten. SUPER !!!
Blumige Grüße
von Anke
Hallo Frieda,
schön, dass Du bei mir vorbei geschaut hast.
Bin gerade über diesen Post gestolpert. Wie ich sehe bist Du auch ein großer Hosta Fan. Bei mir tummeln sich inzwischen soviel Sorten, dass ich fast den Überblick verloren habe. Jedes kleine Schattenplätzchen ist bereits vergeben.
Die Initialzündung war vor ca. 10 Jahren die Homepage von "Hosta" Elfriede aus Österreich.
Seitdem machten sich viele Hostas von Holland auf den Weg in meinen Garten. Inzwischen sind es teils riesige Pflanzen geworden, so dass es immer wieder eine Freude ist, sie zu betrachten.
Viele Grüße aus dem Nordosten
der Nachbarrepublik
Wolfgang
Kommentar veröffentlichen