.....frische köstliche Tomaten....... ;-))
Ja, im Moment haben wir die "Tomatenschwemme".
Ich werde welche zu Pizzasosse verarbeiten, und einfrieren, denn so können wir sie im Moment nicht alle essen.
Hier dürft Ihr mal in mein Glashaus gucken...
Links und hinten die Tomaten, davor Paprika,rechts Zuckermelonen.
Am Pflanztisch trocknen die Schalloten.

Margit hat mich mit Ihrem Blog dazu animiert, doch mal mehrere Sorten zu säen. Naja, ich hätt schon länger Lust dazu gehabt, aber ich habe nicht gewusst, wo ich Samen bekomme. Im Winter habe ich
Helmut Pummers Tomatenseite entdeckt, und war erstmal überwältigt von der Vielfalt. Die Entscheidung war nicht leicht, welche Sorten ich bestellen soll. Auch über ein Samenwanderpaket habe ich einige Samen erhalten.
Ein paar Sorten stelle ich Euch heute vor.
Vorne am Foto ist "Matina",-die früheste Tomate die ich kenne. Deshalb muss sie sein. Dahinter wächst die "Süsse von der Krim". Auf dem Foto sieht mans gar nicht so gut, wie toll die trägt.
Trauben von etwas größeren Cocktailtomaten, nicht so weich, wie sonst Cocktailtomaten sind.
Ich werde sie wieder säen.

"Schwarze Pflaume" hört sich ja gut an, aber naja, mein Geschmack ists nicht unbedingt. Ich steh nicht so auf säuerliche Tomaten, süsse sind mir lieber.

Die "Beuteltomate aus Ecuador" hat mich interessiert. Da reifen erst die ersten Früchte, die Verkostung wird spannend....

Eine meiner Lieblingstomaten : "Rozi Okrugli" mit Riesenfrüchten. Diese Tomate wog 338 g. Und sie ist sehr fleischig und mild. Genauso wie ichs mag.

Hier ein Foto auseinandergeschnitten, links die weisse "Merveille Blanche". Eine weisse Tomate.
Auch so eine Supertomate, die meiner Vorliebe für milde Tomaten gerecht wird.
Die beiden kriegen ein Stammplätzchen bei mir.

Ich habe desweitern an Sorten noch gepflanzt: Cherokee Purple und Valenzia. Beide haben noch keinen reifen Früchte, auch die Anzahl der Früchte lässt zu wünschen übrig. Die werde ich im nächsten Jahr nicht mehr säen. Dafür kann ich ja andere ausprobieren. Macht Spass, mal was anderes am Teller zu haben, nicht die üblichen 08-15 Tomaten.
Endlich wachsen Zuckermelonen an.
Erst wachsen sie sooo langsam, dann überwuchern sie alles.... :-)

Es ist schon wieder soooo heiss.
So gut müsst es einem gehen...
Jaja, Mimi... Ich denk, im nächsten Leben werd ich eine Katze.... :-))

Und wenn ich den Kopf mal hebe, beim Jäten Im Gemüsegarten, bietet sich mir dieser Ausblick in die Südoststeiermark.

liebe Grüße
Frieda